zurück

Druckfolgeventil

Das Druckfolgeventil ermöglicht die Ansteuerung von 2 doppeltwirkenden Funktionen mit nur einem doppeltwirkenden Hydrauliksteuerkreis.

Funktion: Das Druckfolgeventil ermöglicht die Ansteuerung von 2 doppeltwirkenden Funktionen mit nur einem doppeltwirkenden Hydrauliksteuerkreis. Die Umschaltung erfolgt durch einstellbare Druckspitzen.

Beispiel: Nach dem Öffnen der Oberzange erhöht sich der Hydraulikdruck im System, da die Zylinder in Endlage gefahren sind. Dadurch schaltet das Ventil auf die nächste Funktion und der Ölstrom wird auf die Abschiebewand, bzw. Klammer geleitet. Das alles passiert ohne Richtungsänderung des Bedienhebels. Bei Betätigung des Bedienhebels in die engegengesetzte Richtung werden die Funktionen in entgegengesetzter Richtung abgearbeitet.

Vorteil: Es ist kein weiterer elektrischer Anschluß und Schalter erforderlich um 2 Funktionen bedienen zu können.

Nachteil: Die Druckspitzen müssen individuell auf das Trägergerät angepasst werden.